Fitdankbaby bei Sabine Tempel - Arnoldstein

Adresse: Pöckau 53, 9601 Arnoldstein, Österreich.
Telefon:6605587726.
Webseite: fitdankbaby.at
Spezialitäten: Fitnessprogramm.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Fitdankbaby bei Sabine Tempel

Fitdankbaby bei Sabine Tempel – Ein Überblick

Die Firma Fitdankbaby, geleitet von Sabine Tempel, ist ein Unternehmen, das sich auf Fitnessprogramme spezialisiert hat. Mit Sitz in Arnoldstein, Österreich, bietet Fitdankbaby eine einzigartige Trainingsmöglichkeit, insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Das Unternehmen legt großen Wert auf Inklusion und barrierefreien Zugang, was sich in verschiedenen Angeboten widerspiegelt. Die Adresse lautet Pöckau 53, 9601 Arnoldstein, Österreich. Interessierte können den Standort bequem über die Telefonnummer 6605587726 erreichen oder die Website fitdankbaby.at besuchen. Die Webseite dient als zentrale Informationsquelle zu den angebotenen Kursen und Dienstleistungen.

Spezialitäten und Angebot

Die Spezialitäten von Fitdankbaby liegen eindeutig im Bereich der individuellen Fitnessprogramme. Sabine Tempel und ihr Team entwickeln maßgeschneiderte Trainingspläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Klienten zugeschnitten sind. Dabei wird besonderes Augenmerk auf eine ganzheitliche Betreuung gelegt, die nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit berücksichtigt. Die Programme sind so konzipiert, dass sie auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet sind. Es wird Wert auf eine positive und motivierende Trainingsatmosphäre gelegt, die den Teilnehmern hilft, ihre Fitnessziele zu erreichen. Die angebotenen Kurse sind flexibel gestaltet und können sowohl einzeln als auch in kleinen Gruppen absolviert werden. Ein zentraler Aspekt ist die Berücksichtigung individueller Grenzen und die Anpassung der Übungen entsprechend.

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Fitdankbaby ist sich seiner Verantwortung gegenüber Menschen mit Behinderungen bewusst und hat umfassende Maßnahmen zur Gewährleistung der Barrierefreiheit ergriffen. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor dem Gebäude zur Verfügung, was den Zugang für Rollstuhlfahrer erleichtert. Zusätzlich ist ein WC vorhanden, das ebenfalls barrierefrei zugänglich ist. Diese baulichen Maßnahmen zeigen das Engagement von Fitdankbaby für eine inklusive Trainingsumgebung. Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie eine angenehme und sichere Trainingsatmosphäre bieten. Die Mitarbeiter sind geschult, um Menschen mit Behinderungen optimal zu unterstützen und ihnen ein positives Trainingserlebnis zu ermöglichen.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es keine Bewertungen für Fitdankbaby auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung beträgt 0/5, was darauf hindeutet, dass das Unternehmen noch keine etablierte Reputation aufgebaut hat. Dies könnte daran liegen, dass das Unternehmen relativ neu ist oder dass noch nicht genügend Kunden Erfahrungen gesammelt haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine fehlende Anzahl an Bewertungen nicht zwangsläufig ein Zeichen für mangelnde Qualität ist. Die Firma investiert stark in die Qualität der angebotenen Leistungen und die Betreuung der Klienten, was sich positiv auf deren Zufriedenheit auswirken sollte.

Kontaktinformationen und weitere Details

Fitdankbaby ist mehr als nur ein Fitnessstudio. Es ist ein Ort, an dem Menschen unabhängig von ihrem körperlichen Zustand ihre Fitnessziele erreichen können. Sabine Tempel und ihr Team bieten eine professionelle und individuelle Betreuung, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Klienten zugeschnitten ist. Die Kombination aus Fitnessprogramm, Barrierefreiheit und einer positiven Trainingsatmosphäre macht Fitdankbaby zu einem besonderen Angebot in der Region. Für Interessenten wird empfohlen, sich direkt mit dem Unternehmen in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen zu erhalten und einen individuellen Beratungstermin zu vereinbaren. Die Investition in die Infrastruktur zeigt das Engagement für eine inklusive Trainingsumgebung. Die fehlende Anzahl an Bewertungen ist ein Hinweis auf die Notwendigkeit, das Unternehmen weiter zu präsentieren und positive Erfahrungen zu sammeln.