Friedhof Maria Saal - Maria Saal
Adresse: 9063 Maria Saal, Österreich.
Telefon:42232214.
Webseite: maria-saal.gv.at
Spezialitäten: Friedhof.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Friedhof Maria Saal
Der Friedhof Maria Saal: Ein Ort der Ruhe und Geschichte
Der Friedhof Maria Saal in Maria Saal, Ãsterreich, ist weit mehr als nur ein Ort der Beerdigung. Er ist ein bedeutendes historisches Denkmal und eine spirituelle Stätte von immenser Bedeutung für die Region. Die Adresse des Friedhofs lautet 9063 Maria Saal, Ãsterreich. Interessierte Besucher erreichen den Friedhof telefonisch unter Telefon: 42232214. Eine umfassende Webseite mit weiteren Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter: Webseite: maria-saal.gv.at.
Historischer Hintergrund und Bedeutung
Der Friedhof Maria Saal hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich diente er als Grabstätte der Familie Graf Thun, die das Gebiet Maria Saal im Mittelalter regierte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich der Friedhof zu einem zentralen Ort für die Verehrung der Heiligen Maria Saal, deren Reliquien hier im 13. Jahrhundert aufgefunden wurden. Die Wallfahrtskirche Maria Saal, die sich direkt neben dem Friedhof befindet, ist ein bedeutendes religiöses Zentrum und zieht jährlich tausende Pilger an. Die Spezialitäten des Friedhofs liegen eindeutig in seiner historischen und religiösen Bedeutung, sowie seiner einzigartigen Atmosphäre.
Lage und Zugang
Der Friedhof Maria Saal befindet sich in der Nähe der Wallfahrtskirche Maria Saal, in einer malerischen Umgebung. Die Lage ist besonders idyllisch und bietet eine ruhige Atmosphäre. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist der Friedhof barrierefrei gestaltet. Es gibt einen Rollstuhlgerechten Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, was den Zugang für alle ermöglicht. Die Anreise ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich. Die Nähe zur Stadt Graz bietet zusätzliche Möglichkeiten zur Erkundung der Region.
Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten
Der Friedhof Maria Saal besticht durch seine beeindruckende Architektur und die zahlreichen Grabsteine aus verschiedenen Epochen. Viele der Grabsteine sind Meisterwerke der Steinmetzkunst und zeugen von der reichen Geschichte der Region. Besonders bemerkenswert sind die Grabsteine der Grafen Thun und der Heiligen Maria Saal. Darüber hinaus gibt es auf dem Friedhof zahlreiche historische Kapellen und Kreuzwegstationen. Ein Spaziergang über den Friedhof bietet somit eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur Ãsterreichs.
Bewertungen und Meinung
Die Bewertungen des Friedhofs Maria Saal auf Google My Business sind gemischt. Insgesamt gibt es 2 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Rating von 2.5 von 5 Sternen. Einige Besucher loben die historische Bedeutung und die ruhige Atmosphäre des Friedhofs, während andere sich über den Zustand der Anlage und die fehlende Informationstafeln beschweren. Die Durchschnittliche Meinung liegt somit bei 2.5/5. Trotz der gemischten Bewertungen ist der Friedhof Maria Saal ein Ort, der einen Besuch wert ist. Die Informationen zur Barrierefreiheit und den Anfahrtswegen sind besonders hilfreich für Besucher mit eingeschränkten Mobilitätsvoraussetzungen.
Empfohlene Informationen für Besucher
- Ãffnungszeiten: Der Friedhof ist täglich geöffnet.
- Eintritt: Der Eintritt ist frei.
- Anfahrt: Mit dem Auto über die A9 nach Graz, dann die Ausfahrt Maria Saal. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Busverbindungen nach Maria Saal.
- Besondere Hinweise: Bitte respektieren Sie die Stille und die Trauer der Angehörigen.
Der Friedhof Maria Saal ist ein Ort, der Geschichte, Religion und Kultur vereint. Er ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes Ãsterreichs und bietet Besuchern eine einzigartige Gelegenheit, die Vergangenheit zu erleben. Die Lage und die Barrierefreiheit machen ihn zu einem attraktiven Ziel für Menschen jeden Alters und jeder Herkunft. Wir empfehlen einen Besuch, um die beeindruckende Geschichte und die spirituelle Atmosphäre dieses besonderen Ortes zu erleben.