Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung - Neuhaus am Klausenbach
Adresse: Pfaffengraben 9, 8385 Neuhaus am Klausenbach, Österreich.
Telefon:332946711200.
Webseite: mutterteresahaus.at
Spezialitäten: Pflegeheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung
⏰ Öffnungszeiten von Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:00–18:00
- Sonntag: 09:00–18:00
Das Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung in Neuhaus am Klausenbach
Das Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung in Neuhaus am Klausenbach, Ãsterreich, stellt eine ausgezeichnete Wahl für ältere Menschen dar, die eine liebevolle und professionelle Betreuung suchen. Das Haus, mit der Adresse Pfaffengraben 9, 8385 Neuhaus am Klausenbach, bietet eine ruhige und idyllische Umgebung, die zur Entspannung und zum Wohlbefinden der Bewohner beiträgt. Der Telefon-Kontakt ist 332946711200. Interessierte können sich auch auf der Webseitemutterteresahaus.at umfassend informieren.
Ãberblick und Spezialisierung
Das Heim ist spezialisiert auf die Pflegeheim-Betreuung und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, um den individuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht zu werden. Die Einrichtung legt groÃen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die nicht nur die körperlichen, sondern auch die seelischen und sozialen Bedürfnisse berücksichtigt. Das Team aus qualifizierten Pflegekräften, Ãrzten und Therapeuten arbeitet eng zusammen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Lage und Infrastruktur
Die Lage des Hauses in Neuhaus am Klausenbach ist besonders reizvoll. Die Gemeinde zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität und eine idyllische Landschaft aus. Das Haus ist leicht erreichbar und verfügt über eine hervorragende Infrastruktur. Besonders hervorzuheben sind die folgenden Aspekte:
- Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten: Im gesamten Haus sind rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten vorhanden, um den Bewohnern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen.
- Rollstuhlgerechter Eingang: Ein rollstuhlgerechter Eingang erleichtert den Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
- Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es stehen ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze zur Verfügung.
- Rollstuhlgerechtes WC: Die Toilettenräume sind rollstuhlgerecht ausgestattet.
- Kostenlose Parkplätze: Für Besucher stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie zum Beispiel Wanderwege und Radstrecken. Die Nähe zur Natur trägt zur Entspannung und zum Wohlbefinden der Bewohner bei.
Bewertungen und Meinung
Das Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung hat auf Google My Business 1 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Dies ist ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der angebotenen Leistungen und die Zufriedenheit der Bewohner und deren Angehörigen. Die positiven Bewertungen spiegeln die liebevolle und professionelle Betreuung wider, die die Bewohner erhalten.
Weitere Informationen
Die Kosten für die Unterbringung im Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung können je nach individueller Betreuungsbedürftigkeit variieren. Es empfiehlt sich, direkt mit dem Haus Kontakt aufzunehmen, um ein persönliches Beratungsgespräch zu führen und die individuellen Kosten zu erfragen. Die Vereinigung legt Wert auf Transparenz und kommuniziert offen mit den Bewohnern und deren Angehörigen. Zusätzlich zu den bereits genannten Einrichtungen bietet das Haus auch eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen an, um die Bewohner zu fördern und zu unterstützen. Dazu gehören beispielsweise:
- Physiotherapie: RegelmäÃige Physiotherapie zur Förderung der Mobilität und des Gleichgewichts.
- Ergotherapie: Ergotherapie zur Unterstützung der Selbstständigkeit im Alltag.
- Musiktherapie: Musiktherapie zur Förderung der emotionalen Gesundheit.
- Gartenarbeit: Gartenarbeit zur Förderung der körperlichen Aktivität und des Wohlbefindens.
- Ausflüge: RegelmäÃige Ausflüge in die Umgebung.
Das Alten- und Pflegeheim der Mutter Teresa Vereinigung ist ein Ort, an dem ältere Menschen ein würdevolles und liebevolles Leben führen können. Die Einrichtung bietet eine hohe Lebensqualität und eine professionelle Betreuung, die den individuellen Bedürfnissen der Bewohner gerecht wird. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und kompetenten Pflegeheim ist, sollte sich unbedingt diese Einrichtung ansehen.