Benediktinerstift St. Paul - St. Paul im Lavanttal
Adresse: Hauptstraße 1, 9470 St. Paul im Lavanttal, Österreich.
Telefon:435720190.
Webseite: stift-stpaul.at
Spezialitäten: Katholische Kirche, Sehenswürdigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 469 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Benediktinerstift St. Paul
⏰ Öffnungszeiten von Benediktinerstift St. Paul
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Benediktinerstift St. Paul
Das Benediktinerstift St. Paul, mit seiner Adresse Hauptstraße 1 in St. Paul im Lavanttal, Österreich, repräsentiert eine reiche Geschichte und architektonische Schönheit. Es handelt sich um eine bedeutende katholische Kirche und eine besichtigungswürdige Sehenswürdigkeit. Der Ort zieht zahlreiche Besucher an, die seine Geschichte, seine architektonischen Besonderheiten und seine kulturelle Bedeutung schätzen.
Historische und kulturelle Bedeutung
Das Stift St. Paul ist ein Benediktinerkloster, dessen Geschichte in die Region Lavanttal und darüber hinaus reicht. Es war Zeuge bedeutender Ereignisse und spielte eine wichtige Rolle in der Geschichte des Ortes und des Landes. Besucher, die Geschichtsinteressierte sind, können sich auf eine Zeit voller historischer Ereignisse und kultureller Schätze einlassen. Die Anlage bietet mehr als nur einen Blick auf die Vergangenheit; sie dient als wahre Schatzkammer alter Schriften und historischer Artefakte, die Einblicke in die einstmals mächtige Position der Kirche in der gesellschaftlichen Struktur vermitteln.
Architektur und Sehenswürdigkeiten
Die architektonische Fassade des Stifts St. Paul, wie viele andere alte Klöster, zeugt von einem byzantinischen Einfluss, der die einzigartige Stilistik dieser Region prägt. Die Altarkapelle und die Decken fresken sind Meisterwerke ihrer Zeit und bieten eine beeindruckende visuelle Erfahrung. Besonders hervorzuheben sind die repräsentativen Gemälde und die historischen Leckerbissen, die die reiche Vergangenheit des Ortes widerspiegeln. Die Ruine St. Paul im Ort ist eine weitere Sehenswürdigkeit, die Teil dieser Geschichte ist und einen ersten Eindruck des Stil und der Bedeutung des Stiftes gibt.
Ausstattung und Service
Das Stift St. Paul bietet seinen Besuchern eine angenehme Ausstattung. Der Eintrittspreis wird als 'knackig' beschrieben, was auf eine angemessene und nicht zu hohe Gebühr für die Besichtigung hindeutet, die den Wert der Anlage gerechtfertigt sieht. Die Einrichtung bietet auch WCs und Spinde zum Mitnehmen, was Besucher, die länger bleiben möchten, ermöglicht und Komfort bietet. Das Personal wird als sehr freundlich empfohlen, was die Gastfreundschaft und den Service während des Besuchs unterstreicht.
Empfohlen für
Das Stift St. Paul ist ideal für verschiedene Arten von Besuchern. Geschichtsinteressierte werden von der Fülle der Geschichte und der Möglichkeit, alte Schriften zu betrachten, begeistert. Kulturbegeisterte schätzen die byzantinischen Fresken, die repräsentativen Gemälde und die architektonische Einheit. Familien oder Gruppen, die einen kulturellen Ausflug suchen, finden hier eine interessante und informatiende Option. Auch Touristen, die die Region Lavanttal erkunden, sollten einen Besuch des St. Paul im Lavanttal und seiner Sehenswürdigkeiten wie dem Stift St. Paul unbedingt einplanen.
Standort und Erreichbarkeit
Das Benediktinerstift St. Paul befindet sich in St. Paul im Lavanttal, einer Stadt im Bezirk Mürztal in Österreich. Die genaue Adresse ist Hauptstraße 1. Um das Stift zu erreichen, kann man verschiedene Verkehrsmittel nutzen. Die NAHEST KulturCard bietet Besuchern die Möglichkeit, Eintritt zu zahlreichen kulturellen Einrichtungen in der Region zu erhalten, einschließlich des Stiftes St. Paul. Für Fragen zum Stift oder zum Besuch kann die Nummer 435720190 unter der Telefonnummer angerufen werden. Informationen dazu sind auch auf der Webseitestift-stpaul.at zu finden.
Positive Resonanz
Die positive Resonanz der Besucher zeigt sich deutlich in den Bewertungen. Besucher loben die historische Tiefe und die sorgfältige Renovierung, die das Stift St. Paul in seinem heutigen Zustand präsentiert. Die Freundlichkeit des Personals und die angemessenen Eintrittspreise werden immer wieder erwähnt. Auch die repräsentative Ausstattung und der Eindruck der einstmals großen Macht der Kirche werden durchaus wahrgenommen und geschätzt.